Warum sind Crash-Test-Ergebnisse wichtig bei der Auswahl eines Kindersitzes?

Du stehst vor der Entscheidung, einen Kindersitz auszuwählen. Vielleicht bist du zum ersten Mal Elternteil oder möchtest den aktuellen Sitz deines Kindes ersetzen. Dabei siehst du dich mit einer riesigen Auswahl an Modellen und Marken konfrontiert. Preise, Designs und zusätzliche Funktionen spielen dabei eine Rolle. Aber egal wie viele Extras ein Sitz bietet, eines sollte immer im Vordergrund stehen: die Sicherheit deines Kindes.

Kindersitze können Leben retten, wenn es zu einem Unfall kommt. Die Frage ist: Wie findest du heraus, welcher Sitz wirklich gut schützt? Hier kommen Crash-Test-Ergebnisse ins Spiel. Sie zeigen, wie unterschiedlich die Modelle bei realistischen Unfallszenarien abschneiden. Mit diesen Testergebnissen kannst du besser einschätzen, welcher Sitz den besten Schutz bietet und worauf du achten solltest.

In diesem Artikel erfährst du, warum Crash-Tests eine wertvolle Entscheidungshilfe sind und wie du die Ergebnisse richtig interpretierst. So findest du genau den Kindersitz, der dein Kind bestmöglich schützt.

Wie funktionieren Crash-Tests bei Kindersitzen?

Crash-Tests geben Aufschluss darüber, wie gut ein Kindersitz im Falle eines Unfalls schützt. Bei den Tests werden die Sitze in Speziallabors unter kontrollierten Bedingungen geprüft. Dabei werden verschiedene Unfallszenarien simuliert, meist Frontal- oder Seitencrashs, die realen Verkehrsunfällen nachempfunden sind.

Während der Tests kommen spezielle Belastungssensoren und sogenannte Crash-Dummys zum Einsatz. Diese Dummies messen die Kräfte, die auf den Körper wirken würden. Aus den gemessenen Daten lässt sich ableiten, wie gut der Sitz das Kind vor Verletzungen schützt.

Die wichtigsten Bewertungskriterien sind unter anderem:
– Schutz der Kopf- und Nackenregion
– Stabilität des Sitzes während des Unfalls
– Schadstofffreiheit der verwendeten Materialien
– Bedienbarkeit und Einbausicherheit im Fahrzeug

Nach den Tests vergeben Prüfstellen wie ADAC, Stiftung Warentest oder europäische Verbraucherorganisationen Noten oder Punktzahlen. Diese liefern dir eine gute Orientierung.

Unten findest du eine Tabelle mit Beispielen zu drei bekannten Kindersitzen und ihren Ergebnissen bei verschiedenen Prüfstellen. So bekommst du einen Eindruck davon, wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen können.

Kindersitz ADAC (Note) Stiftung Warentest (Score) Euro NCAP (Punkte)
Cybex Sirona S 1,6 (Gut) 77/100 5 Sterne (45 Punkte)
Britax Römer Dualfix M 1,9 (Gut) 72/100 4 Sterne (39 Punkte)
Maxi-Cosi AxissFix Plus 2,2 (Befriedigend) 68/100 3 Sterne (33 Punkte)

Diese Tabelle zeigt, dass nicht jeder Kindersitz in allen Tests gleich gut abschneidet. Höhere Noten oder Punkte bedeuten in der Regel einen besseren Schutz. Gleichzeitig ist es wichtig, auf mehr als nur das Ergebnis eines einzelnen Tests zu achten. Die Kombination verschiedener Testergebnisse gibt ein umfassenderes Bild.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Crash-Test-Ergebnisse sind unverzichtbar, um die Sicherheit von Kindersitzen objektiv vergleichen zu können. Wer diese Daten nutzt, trifft eine informierte und verantwortungsbewusste Wahl zugunsten seines Kindes.

Für wen sind Crash-Test-Ergebnisse bei Kindersitzen besonders wichtig?

Eltern mit Neugeborenen

Für frischgebackene Eltern ist die Sicherheit besonders wichtig. Neugeborene sind besonders empfindlich und brauchen bestmöglichen Schutz auf jeder Fahrt. Crash-Test-Ergebnisse helfen ihnen, Sitze zu finden, die gerade für die kleinsten Kinder optimal schützen. Sie zeigen, ob ein Sitz gepolstert und stabil genug ist, um Kopf und Hals bei einem Unfall zu schützen. Gerade bei ersten Anschaffungen sind solche Daten eine wichtige Orientierung.

Empfehlung
Dunlop Sitzerhöhung Auto Kinder Schwarz Kindersitzerhöhung ECE R129 - Ergonomischer Kindersitz Ab 3 Jahre - Kinderautositz Mit Waschbarem Bezug - Sitzkissen Auto Für Kinder 135-150 cm
Dunlop Sitzerhöhung Auto Kinder Schwarz Kindersitzerhöhung ECE R129 - Ergonomischer Kindersitz Ab 3 Jahre - Kinderautositz Mit Waschbarem Bezug - Sitzkissen Auto Für Kinder 135-150 cm

  • KINDERSITZERHÖHUNG AUTO 135-150CM - Geeignet für Kinder zwischen 1,35 m und 1,50 m, geprüft nach ECE R129 Norm für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.
  • SITZERHÖHUNG KIND LEICHT & TRAGBAR - Dank der Unterseite aus Schaumstoff ist der Sitz besonders leicht und ideal für Reisen oder spontane Fahrten mit dem Taxi.
  • KINDERSITZ UNIVERSAL PASSFORM - Die Erhöhung passt in nahezu jedes motorisierte Fahrzeug wie Auto, Bus oder Taxi – ohne komplizierte Montage.
  • SITZKISSEN AUTO WEICHE OBERFLÄCHE - Die mit Stoff bezogene Sitzfläche bietet angenehmen Komfort, auch bei längeren Autofahrten.
  • KINDERSITZKISSEN KOMPAKT & HANDLICH - Mit den Maßen 39 x 31 x 15 cm ist der Sitz kompakt, einfach zu transportieren und platzsparend zu verstauen.
19,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PETEX Auto-Kindersitz Basic i-Size Norm nach ECE R129 für Kinder von ca. 100-150 cm, höhenverstellbarer Kinderautositz in schwarz, 1 Stück
PETEX Auto-Kindersitz Basic i-Size Norm nach ECE R129 für Kinder von ca. 100-150 cm, höhenverstellbarer Kinderautositz in schwarz, 1 Stück

  • SICHERER BEGLEITER: Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm. Die Installation des Sitzes erfolgt in Fahrtrichtung. Der Kindersitz wird mit dem 3-Punkt-Gurt im Fahrzeug befestigt. Die 8-fach höhenverstellbare Kopfstütze bietet eine optimale Passform.
  • 2-in-1 PRODUKT: Die abnehmbare Rückenlehne lässt sich von einem vollwertigen Kindersitz zu einer praktischen Kindersitzerhöhung umbauen. Bei einer Körpergröße von 135 bis 150 cm kann sie auch als Kindersitzerhöhung verwendet werden.
  • SICHERHEITSSTANDARDS: Der Kindersitz entspricht der UN ECE R129 - i-Size normgeprüft und zugelassen - garantiert somit höchste Sicherheit für unterwegs, die durch den integrierten Seitenaufprallschutz noch verstärkt werden.
  • MATERIAL / BEZUG: Der Kindersitz besteht aus robustem HDPE-Kunststoff bietet zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit. Der komfortabel gepolsterte Polyesterbezug ist durch die atmungsaktive Eigenschaft besonders angenehm bei längeren Fahrten. Zusätzlich ist der Bezug abnehm- und waschbar.
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Autokindersitz passt mit den Abmessungen (LxBxH): 39,9 x 44,5 x 59,9 bis 81 cm, perfekt in eine Vielzahl von Fahrzeugen.
54,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Maxi-Cosi Tanza i-Size, Klappbarer Kindersitz, 3,5-12 Jahren, 100–150 cm, 10 Kopfstützenpositionen, Tragbarer Reiseautositz, G-CELL Seitenaufprallschutz, Umweltfreundliche Produktion, Full Black
Maxi-Cosi Tanza i-Size, Klappbarer Kindersitz, 3,5-12 Jahren, 100–150 cm, 10 Kopfstützenpositionen, Tragbarer Reiseautositz, G-CELL Seitenaufprallschutz, Umweltfreundliche Produktion, Full Black

  • Kindersitz Gruppe 2/3: Der altersübergreifende, vorwärtsgerichtete Kindersitz kombiniert mühelos Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit für unterwegs und während der gesamten Kindheit von 100-150cm (ca. 15-36kg)
  • I-SIZE SICHERHEIT: Der ISOFIX Kindersitz wurde nach den höchsten EU-Sicherheitsstandards (i-size ECE R129) entwickelt und die sichere ISOFIX-Befestigung sorgt für jahrelange Sicherheit
  • KLAPPBARER KINDERSITZ: Der Reisekindersitz (5,32 kg) lässt sich einfach und kompakt zusammenklappen (59,5 cm x 28 cm x 45 cm) – für einfachen Transport und müheloses Verstauen
  • G-CELL SEITENAUFPRALLSCHUTZ: Dieser integrierte Seitenaufprallschutz leitet die Kräfte vom Kind weg und verringert so Verletzungen an Kopf, Nacken und Schultern
  • 10 KOPFSTÜTZENPOSITIONEN: Der Tanza i-Size-Kindersitz mit 10 Kopfstützenpositionen bietet Ihrem Kleinkind mit seiner Höheneinstellung zusätzlichen Komfort
  • KOMFORT AUF REISEN: Dank des gepolsterten Sitzes und der erhöhten Sitzposition für eine bessere Aussicht genießt Ihr Nachwuchs während seiner Kindheit eine bequeme und sichere Fahrt
  • UMWELTFREUNDLICHE PRODUKTION: Eco-Care-Stoffe werden aus 13 recycelten Plastikflaschen und ohne gefährliche Chemikalien hergestellt, um die Haut Ihres Kindes zu schützen
  • ZU 100 % RECYCELTE STOFFE: Der nachhaltige Kindersitzbezug wurde mit Eco Care entwickelt – er besteht aus zu 100 % recycelten Stoffen, lässt sich leicht abnehmen und ist maschinenwaschbar
99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Großeltern und Gelegenheitsfahrer

Großeltern oder Fahrer, die nur selten Kinder transportieren, kennen sich oft nicht so gut mit aktuellen Kindersitzen aus. Für sie sind Crash-Test-Ergebnisse eine schnelle und verlässliche Hilfe. Sie geben Sicherheit, dass der gewählte Sitz geprüfte Standards erfüllt. So stellen sie sicher, dass auch bei seltener Nutzung keine Kompromisse in Sachen Sicherheit gemacht werden.

Familien mit mehreren Kindern

Familien mit mehreren Kindern müssen manchmal mehrere Sitze gleichzeitig verwenden. Hier ist es besonders hilfreich, Sitze auszuwählen, die in Tests gut abschneiden und zudem einfach einzubauen sind. Crash-Test-Ergebnisse bieten wichtige Hinweise dazu. So lässt sich für jedes Kind ein Sitz finden, der Schutz und Bedienkomfort vereint. Außerdem helfen die Testergebnisse, beim Wechseln zwischen den Sitzen nicht auf Sicherheit zu verzichten.

Crash-Test-Ergebnisse bieten für verschiedene Zielgruppen klare Vorteile. Sie liefern objektive Informationen, die beim Kauf helfen und dafür sorgen, dass alle Kinder im Auto bestmöglich geschützt unterwegs sind.

Wie du Crash-Test-Ergebnisse bei der Auswahl deines Kindersitzes richtig nutzt

Welche Sicherheitsbewertungen sind für dich relevant?

Achte darauf, dass der Kindersitz in mehreren anerkannten Tests gut abgeschnitten hat. Verlass dich nicht nur auf eine einzelne Bewertung. Unterschiedliche Prüfstellen haben verschiedene Testmethoden und Schwerpunkte. So bekommst du ein besseres Gesamtbild über die Sicherheitsleistung des Sitzes.

Passt der Sitz auch zu deinem Fahrzeug und deinem Kind?

Neben den Testergebnissen ist wichtig, dass der Sitz gut in dein Auto passt und zu deinem Kind. Ein gut bewerteter Sitz bringt wenig, wenn er nicht richtig eingebaut wird oder dein Kind nicht bequem und sicher darin sitzt. Prüfe die Handhabung und Kompatibilität ebenfalls, bevor du dich entscheidest.

Was tun, wenn du unsicher bist?

Nutze Produkttests und Vergleichsportale als Ergänzung zu den Crash-Test-Ergebnissen. Frag im Fachhandel nach einer persönlichen Beratung oder probiere den Sitz, wenn möglich, im Auto aus. Sicherheit sollte immer Vorrang haben. Im Zweifel ist es besser, etwas mehr Zeit in die Auswahl zu investieren. So kannst du sicher sein, deinem Kind den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Alltagssituationen, in denen Crash-Test-Ergebnisse wirklich helfen

Längere Fahrten mit der Familie

Stell dir vor, du planst eine längere Autofahrt mit deinem Kind. Vielleicht steht ein Urlaub an oder ein Besuch bei Verwandten. Gerade auf Autobahnen und Landstraßen steigt das Risiko für Unfälle, weil mehr gefahren wird und größere Geschwindigkeiten erreicht werden. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass der eingesetzte Kindersitz bei Crash-Tests gut abgeschnitten hat. Diese Testergebnisse zeigen dir, dass dein Kind optimal geschützt ist, selbst wenn es mal zu einer unvorhergesehenen Situation auf der Straße kommt.

Empfehlung
PETEX Auto-Kindersitz Basic i-Size Norm nach ECE R129 für Kinder von ca. 100-150 cm, höhenverstellbarer Kinderautositz in schwarz, 1 Stück
PETEX Auto-Kindersitz Basic i-Size Norm nach ECE R129 für Kinder von ca. 100-150 cm, höhenverstellbarer Kinderautositz in schwarz, 1 Stück

  • SICHERER BEGLEITER: Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm. Die Installation des Sitzes erfolgt in Fahrtrichtung. Der Kindersitz wird mit dem 3-Punkt-Gurt im Fahrzeug befestigt. Die 8-fach höhenverstellbare Kopfstütze bietet eine optimale Passform.
  • 2-in-1 PRODUKT: Die abnehmbare Rückenlehne lässt sich von einem vollwertigen Kindersitz zu einer praktischen Kindersitzerhöhung umbauen. Bei einer Körpergröße von 135 bis 150 cm kann sie auch als Kindersitzerhöhung verwendet werden.
  • SICHERHEITSSTANDARDS: Der Kindersitz entspricht der UN ECE R129 - i-Size normgeprüft und zugelassen - garantiert somit höchste Sicherheit für unterwegs, die durch den integrierten Seitenaufprallschutz noch verstärkt werden.
  • MATERIAL / BEZUG: Der Kindersitz besteht aus robustem HDPE-Kunststoff bietet zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit. Der komfortabel gepolsterte Polyesterbezug ist durch die atmungsaktive Eigenschaft besonders angenehm bei längeren Fahrten. Zusätzlich ist der Bezug abnehm- und waschbar.
  • KOMPAKTES DESIGN: Der Autokindersitz passt mit den Abmessungen (LxBxH): 39,9 x 44,5 x 59,9 bis 81 cm, perfekt in eine Vielzahl von Fahrzeugen.
54,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LIONELO LEVI I-SIZE 76-150 cm Kinderautositz, Gruppe 1 2 3, Seitenschutz, 10 Grad Kopfstützenverstellung Bequeme Armlehnen Verstellbare Rückenlehne, R129 i-Size
LIONELO LEVI I-SIZE 76-150 cm Kinderautositz, Gruppe 1 2 3, Seitenschutz, 10 Grad Kopfstützenverstellung Bequeme Armlehnen Verstellbare Rückenlehne, R129 i-Size

  • FÜR KLEINE UND ÄLTERE KINDER: Das Modell Levi i-Size eignet sich für jedes Auto und bietet einen universellen Einbau in Fahrtrichtung. Der Kindersitz ist für verschiedene Wachstumsgruppen geeignet. Von 75-105 cm bis zu 18 kg, wo das Kind zusätzlich mit dem 5-Punkt-Gurt gesichert wird. Für größere Kinder von 100-150 cm, bei denen das Kind mit dem 3-Punkt-Gurt gesichert wird.
  • SICHERHEIT: Die Kopfstütze aus elastischem Memory Foam absorbiert jede Belastung und verbessert die Sicherheit des kleinen Passagiers. Die 10-stufige Verstellmöglichkeit der Kopfstütze ermöglicht es Ihnen, den Sitz effizient an Ihr wachsendes Kind anzupassen.
  • BEQUEMER SITZ: Der Reise-Kindersitz hat eine tiefe und breite Sitzfläche, die mit EPE-Schaumstoff bezogen ist, der Stöße absorbiert und dem Kind ein bequemes Sitzen garantiert. Der Komfort wird auch durch bequeme Armlehnen gewährleistet, die den Gurt in der richtigen Position halten. Die Rückenlehne kann zum einfachen Verstauen des Autositzes abgenommen werden.
  • REDUKTIONSEINSATZ DRI-SEAT: die atmungsaktive Reduktionseinlage sorgt für mehr Komfort für das Kind. Die 3-Lagen-Struktur des Materials sorgt für Belüftung und die Füllung passt sich dem Körperbau des Kindes an
  • NORM R129 i-Size: der Autokindersitz wurde gründlich getestet und entspricht der europäischen Sicherheitsnorm i-Size R129
69,99 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black

  • Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren (15-50 kg), Neueste Generation des Solution S i-Fix (Testsieger Stiftung Warentest Kind bis 1,50 m Körpergröße (06/2021): Gut 1,8 (Lizenz: 21HC37))
  • Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
  • 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Verstellbare Rückenlehne, Extra breites und tiefes Sitzkissen, Luftzirkulationssystem für angenehme Temperaturen
  • Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und Getränkehalter
  • Lieferumfang: 1 Autositz Solution S2 i-Fix, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 40,5 x 50,0 x 61,0 cm, Gewicht: 6,2 kg, Farbe: Moon Black
134,99 €179,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Kauf eines gebrauchten Kindersitzes

Viele Familien entscheiden sich aus Kostengründen dafür, einen Kindersitz gebraucht zu kaufen. Das kann eine sinnvolle Option sein, wenn der Sitz noch nicht zu alt ist und keine sichtbaren Schäden hat. Doch hier gilt besondere Vorsicht. Wenn du beim Kauf die Crash-Test-Ergebnisse des jeweiligen Modells kennst, kannst du besser einschätzen, ob der Sitz damals sicher bewertet wurde. So vermeidest du den Kauf von Sitzen, die in Tests schlecht abschnitten oder deren Sicherheit veraltet ist. Damit schützt du dein Kind auch beim Gebrauchtkauf bestmöglich.

Wechsel zu einem neueren Modell

Mit der Zeit kann der Kindersitz merken, dass neuere Modelle auf den Markt gekommen sind. Oft bieten moderne Sitze verbesserte Sicherheitstechnologien. Wenn du vor einem Wechsel stehst, helfen dir die aktuellen Crash-Test-Ergebnisse zu entscheiden, ob sich der Umstieg wirklich lohnt. Manchmal macht ein Update Sinn, weil neue Modelle in Tests besser abschneiden und dein Kind dadurch einen besseren Schutz erhält. Die Ergebnisse geben dir die Sicherheit, dass dein Investment in einen neuen Sitz auch wirklich mehr Sicherheit bringt.

In diesen alltäglichen Situationen zeigen Crash-Test-Ergebnisse ihren Wert. Sie helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und deinem Kind auf jeder Fahrt den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Häufig gestellte Fragen zu Crash-Test-Ergebnissen bei Kindersitzen

Was sagen Crash-Test-Ergebnisse genau aus?

Crash-Test-Ergebnisse zeigen, wie gut ein Kindersitz bei Unfällen schützt. Sie basieren auf simulierten Crashes, bei denen gemessen wird, wie stark Kräfte auf das Kind wirken würden. Die Tests bewerten Schutz von Kopf, Nacken und Körper sowie die Stabilität des Sitzes. So erhältst du eine objektive Einschätzung zur Sicherheit des Produkts.

Sind alle Tests gleich zuverlässig?

Nein, verschiedene Prüfstellen verwenden unterschiedliche Testverfahren und Bewertungskriterien. Deshalb kann das Ergebnis bei ADAC, Stiftung Warentest oder Euro NCAP etwas variieren. Trotzdem basieren alle Tests auf anerkannten Standards und liefern wichtige Hinweise. Es lohnt sich, mehrere Testergebnisse zu vergleichen, um ein umfassendes Bild zu bekommen.

Wie oft werden Kindersitze getestet?

Kindersitze werden regelmäßig getestet, meist wenn neue Modelle auf den Markt kommen. Manche Hersteller passen ihre Produkte öfter an, was erneute Tests notwendig macht. Auch Nachfolger im gleichen Modellsegment werden geprüft. Das sorgt dafür, dass Testergebnisse aktuell bleiben und den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen.

Empfehlung
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black

  • Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren (15-50 kg), Neueste Generation des Solution S i-Fix (Testsieger Stiftung Warentest Kind bis 1,50 m Körpergröße (06/2021): Gut 1,8 (Lizenz: 21HC37))
  • Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
  • 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Verstellbare Rückenlehne, Extra breites und tiefes Sitzkissen, Luftzirkulationssystem für angenehme Temperaturen
  • Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und Getränkehalter
  • Lieferumfang: 1 Autositz Solution S2 i-Fix, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 40,5 x 50,0 x 61,0 cm, Gewicht: 6,2 kg, Farbe: Moon Black
134,99 €179,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PETEX Max Kindersitzerhöhung Sitzerhöhung nach i-Size Norm R129, Kindersitz/Autositz für Kinder, schwarz, 1 Stück
PETEX Max Kindersitzerhöhung Sitzerhöhung nach i-Size Norm R129, Kindersitz/Autositz für Kinder, schwarz, 1 Stück

  • für Kinder von 125 bis 150 cm Körpergröße
  • dick gepolstert, stabile Sitzerhöhung aus HDPE-Kunststoff
  • i-Size - geprüft nach UN ECE R129/03
  • 3-Punkt-Gurt Befestigung, für alle gängigen Autositze
  • leicht zu reinigen, da Bezug abnehmbar
24,25 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Dunlop Sitzerhöhung Auto Kinder Schwarz Kindersitzerhöhung ECE R129 - Ergonomischer Kindersitz Ab 3 Jahre - Kinderautositz Mit Waschbarem Bezug - Sitzkissen Auto Für Kinder 135-150 cm
Dunlop Sitzerhöhung Auto Kinder Schwarz Kindersitzerhöhung ECE R129 - Ergonomischer Kindersitz Ab 3 Jahre - Kinderautositz Mit Waschbarem Bezug - Sitzkissen Auto Für Kinder 135-150 cm

  • KINDERSITZERHÖHUNG AUTO 135-150CM - Geeignet für Kinder zwischen 1,35 m und 1,50 m, geprüft nach ECE R129 Norm für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.
  • SITZERHÖHUNG KIND LEICHT & TRAGBAR - Dank der Unterseite aus Schaumstoff ist der Sitz besonders leicht und ideal für Reisen oder spontane Fahrten mit dem Taxi.
  • KINDERSITZ UNIVERSAL PASSFORM - Die Erhöhung passt in nahezu jedes motorisierte Fahrzeug wie Auto, Bus oder Taxi – ohne komplizierte Montage.
  • SITZKISSEN AUTO WEICHE OBERFLÄCHE - Die mit Stoff bezogene Sitzfläche bietet angenehmen Komfort, auch bei längeren Autofahrten.
  • KINDERSITZKISSEN KOMPAKT & HANDLICH - Mit den Maßen 39 x 31 x 15 cm ist der Sitz kompakt, einfach zu transportieren und platzsparend zu verstauen.
19,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich mich nur auf die Tests verlassen?

Tests liefern wichtige Informationen, ersetzen aber keine persönliche Prüfung. Ein Sitz sollte zum Fahrzeug und zum Kind passen. Außerdem ist der korrekte Einbau entscheidend für die Sicherheit. Nutze die Testergebnisse als Grundlage, kombiniere sie aber mit eigener Recherche und Beratung.

Gibt es Unterschiede bei der Sicherheit für verschiedene Altersgruppen?

Ja, die Schutzanforderungen variieren je nach Alter und Größe des Kindes. Zum Beispiel sind Sitze für Neugeborene besonders auf den Schutz von Kopf und Nacken ausgelegt. Ältere Kinder benötigen Sitze, die den Körper anders stützen. Tests berücksichtigen diese Unterschiede, sodass du für jede Altersgruppe passende Ergebnisse findest.

Checkliste: Darauf solltest du bei Kindersitzen und Crash-Test-Ergebnissen achten

  • Mehrere Testergebnisse vergleichen: Verlass dich nicht auf nur einen Test. Unterschiedliche Prüfstellen bewerten Sitze verschieden, so bekommst du ein umfassendes Bild.
  • Aktualität der Tests prüfen: Achte darauf, dass die Testergebnisse aktuell sind und das Modell noch erhältlich ist. Sicherheitstechniken ändern sich schnell.
  • Passform zum Fahrzeug und Kind: Ein Kindersitz muss gut ins Auto passen und dein Kind komfortabel sichern. Testergebnisse helfen, die Sicherheit zu beurteilen, doch der Einbau ist genauso wichtig.
  • Auf Schadstofffreiheit achten: Manche Tests prüfen auch, ob die Materialien ungiftig sind. Das ist gerade bei Babys und Kleinkindern entscheidend.
  • Für die passende Altersgruppe auswählen: Kindersitze sind für unterschiedliche Altersklassen geeignet. Crash-Test-Ergebnisse zeigen, wie gut sie bei der jeweiligen Größe schützen.
  • Einfacher Einbau und Nutzung: Prüfe, ob der Sitz leicht einzubauen ist. Im Alltag verhindert das Fehler, die die Sicherheit beeinträchtigen können.
  • Besondere Sicherheitsfeatures beachten: Einige Sitze bieten Extras wie Seitenaufprallschutz oder Gurtsysteme, die sich in den Testergebnissen positiv niederschlagen.
  • Preise nicht allein entscheiden lassen: Ein günstiger Sitz kann in Sicherheit schlechter abschneiden. Crash-Test-Ergebnisse helfen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Grundlagen zu Crash-Tests bei Kindersitzen

Wie laufen Crash-Tests ab?

Crash-Tests werden in speziellen Labors durchgeführt. Dabei wird ein Kindersitz im Fahrzeug oder auf einem Prüfstand befestigt. Dann wird ein Unfall simuliert, meist ein Frontal- oder Seitenaufprall. In den Sitzen sitzen sogenannte Dummies, die das Gewicht, die Größe und die Bewegungen von Kindern nachahmen. Sensoren messen, wie stark die Kräfte auf den Dummy wirken, um zu beurteilen, wie sicher der Sitz das Kind schützt.

Welche Sicherheitsaspekte werden geprüft?

Bei den Tests steht der Schutz des Kindes im Mittelpunkt. Besonders wichtig sind der Schutz von Kopf, Nacken und Brustkorb. Außerdem wird überprüft, ob der Sitz beim Aufprall stabil bleibt und das Kind zuverlässig hält. Auch die Materialien werden analysiert, um sicherzugehen, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten. Zudem spielt die einfache Handhabung eine Rolle, damit der Sitz richtig eingebaut wird.

Warum sind diese Tests für Eltern wichtig?

Crash-Tests geben Eltern eine verlässliche Orientierungshilfe beim Kauf. Sie zeigen, welche Sitze unter realen Unfallbedingungen gut schützen. So kannst du für dein Kind eine sichere Wahl treffen und den Schutz im Auto erhöhen. Ohne solche Testergebnisse wäre es viel schwieriger, die Sicherheit verschiedener Modelle einzuschätzen.