Ab wann kann mein Kind in einem Reboarder sitzen?

Viele Eltern stehen vor der Frage: Ab wann kann mein Kind im Reboarder sitzen? Das ist keine einfache Entscheidung. Oft bist du dir unsicher, wann der richtige Moment zum Wechsel kommt. Vielleicht fragst du dich, ob dein Kind schon sicher genug ist oder ob es lieber noch eine Weile im Babyschalenmodus bleiben sollte. Es geht schließlich um die Sicherheit deines Kindes beim Autofahren.

Dieser Ratgeber hilft dir dabei, mehr Klarheit zu bekommen. Wir erklären dir, welche Kriterien wichtig sind, wann der Wechsel sinnvoll ist und worauf du beim Kauf eines Reboarders achten solltest. Dabei nehmen wir Rücksicht darauf, dass jedes Kind sich unterschiedlich entwickelt und dass du als Elternteil viele Fragen hast. Ziel ist es, dass du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, die Sicherheit, Komfort und gesetzliche Vorschriften berücksichtigt. So kannst du deinem Kind und dir selbst ein sicheres Fahrgefühl geben.

Ab wann kann mein Kind in einem Reboarder sitzen?

Der Reboarder ist eine der sichersten Optionen für die Autofahrt mit kleinen Kindern. Er bietet besonders bei einem Unfall einen besseren Schutz für den Kopf, Nacken und Rückenbereich, da das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt. Deshalb empfehlen viele Fachleute, den Wechsel vom Babysitz zur herkömmlichen Kindersitzvariante erst ab etwa einem Jahr oder ab bestimmten Gewichtsklassen vorzunehmen. Doch die genauen Empfehlungen hängen vom Modell ab. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die dir bei der Wahl des passenden Reboarders helfen soll.

Modell Altersempfehlung Gewichtsempfehlung Sicherheitsmerkmale Preis
Cybex Sirona S i-Size Ab Geburt bis ca. 4 Jahre 45 – 105 cm (bis 18 kg) i-Size zertifiziert, Seitenaufprallschutz, 360° drehbar €490 – €550
Britax Römer Dualfix M i-Size Ab Geburt bis ca. 4 Jahre 45 – 105 cm (bis 18 kg) i-Size zertifiziert, 360° Drehfunktion, Belüftungssystem €470 – €530
Maxi-Cosi Mica Ab Geburt bis ca. 4 Jahre 40 – 105 cm (bis 19 kg) i-Size, 360° Drehfunktion, Easy-in-Gurt €460 – €510
Joie Spin 360 Ab Geburt bis ca. 4 Jahre 40 – 105 cm (bis 18 kg) 360° Drehfunktion, Seitenaufprallschutz, ISOFIX €350 – €400

Die wichtigsten Erkenntnisse: Ein Reboarder kann meist von Geburt an bis etwa zum vierten Lebensjahr verwendet werden. Vor dem Wechsel ist das Gewicht und die Größe deines Kindes entscheidend. Fast alle Modelle sind i-Size zertifiziert und bieten gute Sicherheitsmerkmale wie Seitenaufprallschutz. Drehbare Sitze machen das Einsteigen leichter. Zwar liegen die Preise je nach Modell unterschiedlich, insgesamt profitierst du aber in jedem Fall von erhöhter Sicherheit durch den Reboarder.

Für welche Eltern und Familiensituationen ist ein Reboarder besonders geeignet?

Eltern von Neugeborenen

Ein Reboarder ist für Neugeborene ideal, weil er maximalen Schutz für Kopf und Nacken bietet. In den ersten Lebensmonaten sind diese Körperbereiche besonders empfindlich. Eltern, die viel Wert auf Sicherheit legen und von Anfang an den bestmöglichen Schutz für ihr Baby suchen, entscheiden sich oft für einen Reboarder. Er lässt sich meist gut mit einer passenden Babyschale kombinieren, was den Übergang erleichtert.

Empfehlung
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black
CYBEX Gold Kindersitz Solution S2 i-Fix, Für Autos mit und ohne ISOFIX, 100 - 150 cm, Ab ca. 3 bis 12 Jahre (15 - 50 kg), Moon Black

  • Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren (15-50 kg), Neueste Generation des Solution S i-Fix (Testsieger Stiftung Warentest Kind bis 1,50 m Körpergröße (06/2021): Gut 1,8 (Lizenz: 21HC37))
  • Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
  • 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Verstellbare Rückenlehne, Extra breites und tiefes Sitzkissen, Luftzirkulationssystem für angenehme Temperaturen
  • Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug und Getränkehalter
  • Lieferumfang: 1 Autositz Solution S2 i-Fix, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 40,5 x 50,0 x 61,0 cm, Gewicht: 6,2 kg, Farbe: Moon Black
134,99 €179,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinderkraft I-SPARK I-Size Babyautositz, Gruppe 2/3, 100-150 cm, von 3,5 bis 12 Jahre, 15 bis 36 kg, leicht (4,5 kg), 3-Punkt-Sicherheitsgurt, Seitenschutz, Schwarz
Kinderkraft I-SPARK I-Size Babyautositz, Gruppe 2/3, 100-150 cm, von 3,5 bis 12 Jahre, 15 bis 36 kg, leicht (4,5 kg), 3-Punkt-Sicherheitsgurt, Seitenschutz, Schwarz

  • ✅ FÜR KINDER VON 3,5 BIS 12 JAHREN: Ein Kindersitz für Kinder mit einer Körpergröße von 100–150 cm (15–36 kg). Er ist universell: Er wird mit dem 3-Punkt-Autogurt installiert. Dieser Kindersitz kann auch ohne Rückenlehne als Sitzerhöhung für größere Kinder zwischen 140 und 150 cm Körpergröße* verwendet werden. I-SPARK i-Size ist leicht (4,5 kg) und lässt sich daher problemlos von einem Auto zum anderen tragen.
  • ✅ I-SIZE: entspricht dem neuesten i-Size-Sicherheitsstandard R129. Die Zertifizierung nach den neusten Standards besagt, dass der Kindersitz sicher ist und den neuesten Normen entspricht. Der Kindersitz wurde unter strengen Bedingungen bei Seiten- und Frontalkollisionen getestet.
  • ✅ SICHER: Der Kindersitz ist mir speziellen Sicherheitssystemen (SPS, H-GUARD) ausgestattet, die das Kind umfassend schützen. SPS, ein verstärkter Seitenschutz, schützt die Schultern und Hüften des Kindes. H-GUARD, eine 3-lagige Kopfstütze, absorbiert die Energie, die beim Aufprall entsteht. Die Kopfstütze ist in 10 Stufen verstellbar – Sie können sie mit einer Hand anpassen.
  • ✅ UNIVERSELL: Die Montage mit dem 3-Punkt-Autogurt erfolgt schnell und unkompliziert. Sie können den Kindersitz in jedes Auto einbauen, auch in ältere Modelle ohne ISOFIX.
  • ✅ KOMFORTABEL: Der Kindersitz hat einen breite, weichen Sitz – Ihr Kind wird sowohl auf kürzeren als auch längeren Ausflügen eine bequeme Fahrt haben. Außerdem ist er mit einer ergonomischen Rückenlehne ausgestattet und der Bezug kann abgenommen und gewaschen werden.
69,00 €74,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
FableKids Kinderautositz 9-36 kg | 3-Punkt-Sicherheitsgurt | Autokindersitz ab 15 M. | Autositz für Kinder 76-150 cm | Kindersitz einstellbare Kopfstütze ECE R129/03 | Verstellbar | Schwarz
FableKids Kinderautositz 9-36 kg | 3-Punkt-Sicherheitsgurt | Autokindersitz ab 15 M. | Autositz für Kinder 76-150 cm | Kindersitz einstellbare Kopfstütze ECE R129/03 | Verstellbar | Schwarz

  • [Allrounder] Der Kindersitz von FableKids ist für Kinder mit einer Größe 76 - 150 cm und ab dem Alter von 15 Monaten geeignet. Er wird in Fahrtrichtung angebracht und entspricht dem europäischen Sicherheitsstandard ECE R129/03.
  • [Sicherheit geht vor] Einfache Montage! Kindersitz mit dem Anschnallgurt befestigen. Der 3- Punkt-Sicherheitsgurt kann auf 2 Höhen angebracht werden und sorgt für maximale Sicherheit. Die weichen Seitenpolster sowie das Schrittpolster sorgen für eine bequeme Fahrt. Der Gurtverschluss ist so konzipiert worden, dass er für Erwachsene einfach zu öffnen ist, aber nicht für Kleinkinder.
  • [Absorbierung] Der Kindersitz verfügt über einen zusätzlichen Seitenschutz, der die Aufprallenergie absorbiert – womit im Falle eines Aufpralls Kopf und die Schultern geschützt werden. Die Kopfstütze ist von 68 auf 75 cm höhenverstellbar. Der Neigungswinkel des Kindersitzes passt sich an die Neigung des Fahrzeugsitzes an. Des Weiteren ist eine zusätzliche Verstärkung im Lendenbereich gegeben.
  • [Praktisch anpassbar] Für die Jüngsten (ab 15 Monaten) wird eine weiche und bequeme Einlage an dem Kindersitz befestigt. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Auflage, wenn Ihr Kind zu größer geworden ist, aus dem Sitz entfernen können, womit Sie den Sitz mehrere Jahre nutzen können. Der herausnehmbarer und bei 30° waschmaschinentaugliche Bezug ist besonders leicht zu reinigen.
  • [Kompakt dennoch bequem] Der Fablekids Autokindersitz ist für kleine Autos kein Problem. Mit seiner kompakten Größe von Höhe: 68-75 cm, Breite: 44,5 cm, Tiefe: 41 cm passt dieser Kindersitz in jedes Auto und bittet Ihrem Kind aufgrund seiner weichen Polster, wie auch durchdachten Ergonomie ein ideales wie auch sicheres Fahrvergnügen.
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kleinkindern

Für Kleinkinder bis etwa vier Jahre ist der Reboarder weiterhin eine sichere Sitzoption. Eltern, die ihren Kindern auch nach der Babyzeit den Schutz entgegen der Fahrtrichtung ermöglichen möchten, finden hier einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Komfort. Besonders wenn dein Kind noch nicht so selbstständig ist oder du häufig mit deinem Nachwuchs unterwegs bist, ist der Reboarder empfehlenswert.

Eltern mit kurzen und langen Fahrstrecken

Wenn ihr vor allem kurze Strecken in der Stadt fahrt, kann ein Reboarder sinnvoll sein, weil er darin unkompliziert zu handhaben ist. Für längere Fahrten bietet der Reboarder den Vorteil, dass das Kind in einer ergonomisch günstigen Position sitzt und besser geschützt ist. Familien, die oft mit dem Auto unterwegs sind, profitieren besonders von den Sicherheits- und Komfortaspekten eines Reboarders.

Budgetorientierte Familien

Es gibt Reboarder in verschiedenen Preisklassen, sodass sich für fast jedes Budget ein passendes Modell finden lässt. Während Premium-Modelle mit zahlreichen Sicherheitsfeatures und hohem Komfort überzeugen, bieten günstigere Varianten oft das Wichtigste für eine sichere Fahrt. Eltern, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, sollten auf geprüfte Sicherheitsstandards und einfache Handhabung achten.

Entscheidungshilfe: Ab wann kann mein Kind in einem Reboarder sitzen?

Passt das Alter und die Größe meines Kindes für einen Reboarder?

Der Wechsel in einen Reboarder ist meist ab der Geburt möglich, wenn du ein entsprechendes Modell wählst. Viele Reboarder sind für Neugeborene ausgelegt und können bis etwa vier Jahre verwendet werden. Wichtig ist, dass dein Kind die vom Hersteller angegebenen Größen- und Gewichtsvorgaben erfüllt. Bist du unsicher, prüfe regelmäßig Körpergröße und Gewicht.

Wie wichtig ist mir die Sicherheit im Auto?

Reboarder gelten als besonders sicher, da sie das Kind entgegen der Fahrtrichtung schützen. Wenn Sicherheit deine Priorität ist, lohnt sich die Anschaffung eines Reboarders frühzeitig. Dabei kann auch die Entscheidung für ein Modell mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Seitenaufprallschutz oder zusätzlicher Polsterung sinnvoll sein. Auch wenn dein Kind länger rückwärtsgerichtet sitzen soll, ist ein Reboarder die richtige Wahl.

Ist der Reboarder einfach zu handhaben und passt er zu unserem Alltag?

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bedienfreundlichkeit und Flexibilität. Einige Modelle lassen sich drehen, was das Einsteigen erleichtert. Überlege, ob du oft kurze Strecken fährst oder längere Fahrten planst, denn das kann Einfluss auf die Sitzposition und den Komfort deines Kindes haben. Auch der Einbau im Auto sollte unkompliziert sein.

Fazit: Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel in einen Reboarder hängt von Alter, Größe und Gewicht deines Kindes ab. Sicherheit sollte dabei immer an erster Stelle stehen. Achte auf verlässliche Herstellerangaben und überlege, welche Funktionen den Alltag mit Kind erleichtern. So findest du einen Reboarder, der sowohl deinem Kind als auch dir entspanntes und sicheres Fahren ermöglicht.

Typische Anwendungsfälle: Wie der Reboarder den Familienalltag erleichtert

Empfehlung
Kinderkraft I-SPARK I-Size Babyautositz, Gruppe 2/3, 100-150 cm, von 3,5 bis 12 Jahre, 15 bis 36 kg, leicht (4,5 kg), 3-Punkt-Sicherheitsgurt, Seitenschutz, Schwarz
Kinderkraft I-SPARK I-Size Babyautositz, Gruppe 2/3, 100-150 cm, von 3,5 bis 12 Jahre, 15 bis 36 kg, leicht (4,5 kg), 3-Punkt-Sicherheitsgurt, Seitenschutz, Schwarz

  • ✅ FÜR KINDER VON 3,5 BIS 12 JAHREN: Ein Kindersitz für Kinder mit einer Körpergröße von 100–150 cm (15–36 kg). Er ist universell: Er wird mit dem 3-Punkt-Autogurt installiert. Dieser Kindersitz kann auch ohne Rückenlehne als Sitzerhöhung für größere Kinder zwischen 140 und 150 cm Körpergröße* verwendet werden. I-SPARK i-Size ist leicht (4,5 kg) und lässt sich daher problemlos von einem Auto zum anderen tragen.
  • ✅ I-SIZE: entspricht dem neuesten i-Size-Sicherheitsstandard R129. Die Zertifizierung nach den neusten Standards besagt, dass der Kindersitz sicher ist und den neuesten Normen entspricht. Der Kindersitz wurde unter strengen Bedingungen bei Seiten- und Frontalkollisionen getestet.
  • ✅ SICHER: Der Kindersitz ist mir speziellen Sicherheitssystemen (SPS, H-GUARD) ausgestattet, die das Kind umfassend schützen. SPS, ein verstärkter Seitenschutz, schützt die Schultern und Hüften des Kindes. H-GUARD, eine 3-lagige Kopfstütze, absorbiert die Energie, die beim Aufprall entsteht. Die Kopfstütze ist in 10 Stufen verstellbar – Sie können sie mit einer Hand anpassen.
  • ✅ UNIVERSELL: Die Montage mit dem 3-Punkt-Autogurt erfolgt schnell und unkompliziert. Sie können den Kindersitz in jedes Auto einbauen, auch in ältere Modelle ohne ISOFIX.
  • ✅ KOMFORTABEL: Der Kindersitz hat einen breite, weichen Sitz – Ihr Kind wird sowohl auf kürzeren als auch längeren Ausflügen eine bequeme Fahrt haben. Außerdem ist er mit einer ergonomischen Rückenlehne ausgestattet und der Bezug kann abgenommen und gewaschen werden.
69,00 €74,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinderkraft SAFETY FIX 2 I-SIZE 76-150 cm Kindersitz 9-36 kg, Kinderautositze mit isofix, Einstellung der Kopfstütze, spezielle Sicherheitssysteme, 5 punkt gurte, Einsatz im set, Schwarz
Kinderkraft SAFETY FIX 2 I-SIZE 76-150 cm Kindersitz 9-36 kg, Kinderautositze mit isofix, Einstellung der Kopfstütze, spezielle Sicherheitssysteme, 5 punkt gurte, Einsatz im set, Schwarz

  • ✅FUNKTIONELL: Der Autositz ist für Kinder von 76 cm bis 150 cm Größe (ca. 15 Monate bis 12 Jahre oder 9-36 kg) geeignet. Er entspricht der neuesten Norm R129 i-Size und hat die Crashtests erfolgreich bestanden.
  • ✅SAFE: sorgt für einen einfachen Einbau durch das ISOFIX-System und den TOP TETHER-Gurt. Der Autositz ist mit einem internen Fünf-Punkt-Gurt mit weichen Polstern und einem Schrittschutz ausgestattet. Er verfügt über spezielle Sicherheitssysteme: verstärkte Kopfstütze H-GUARD SYSTEM und breiter, hoher Seitenschutz in Form des SIDE PROTECT SYSTEM. Sie können den Autositz an den Sitz des Autos anpassen
  • ✅KOMFORTABEL: Die Kopfstütze lässt sich in 12 Positionen verstellen, und das EASY GROW SYSTEM ermöglicht die gleichzeitige Einstellung der Kopfstütze und des internen Sicherheitsgurts. Der Autositz hat einen breiten, weichen Sitz mit atmungsaktivem Material und zusätzlichem Schaumstoff
  • ✅PRAKTISCH: Der Autositz verfügt über spezielle elastische Bänder, die den Sicherheitsgurt halten und das Hineinsetzen des Kindes erleichtern. Wenn Sie Ihr Kind mit dem Sicherheitsgurt anschnallen, können Sie den internen Sicherheitsgurt verstauen, ohne ihn aus dem Autositz entfernen zu müssen
  • ✅MODULARER EINSATZ: Der Autositz ist mit einem weichen, modularen Einsatz für jüngere Kinder ausgestattet. Sie können den Einsatz für ein Kind bis zu einer Körpergröße von 87 cm (der Teil unter dem Rücken) oder bis zu 105 cm (Kopfstütze) verwenden. Der Einsatz verringert den Abstand zwischen dem Autositz und dem Kind, was die Sicherheit während der Fahrt beeinträchtigt
89,04 €99,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
babyGO Sitzerhöhung Booster nach neuer I-Size Norm - Kindersitzerhöhung - Kindersitz/Autositz für Kinder (125-150 cm) Schwarz
babyGO Sitzerhöhung Booster nach neuer I-Size Norm - Kindersitzerhöhung - Kindersitz/Autositz für Kinder (125-150 cm) Schwarz

  • NACH NEUER I-SIZE NORM - Die vorwärts gerichtete BABYGO Sitzerhöhung Booster ist nach der neuen I size Regulation für Kinder von 125 -150 cm nach ECE R129 zugelassen!
  • GERINGES EIGENGEWICHT - Dank des geringen Eigengewichts der Sitzerhöhung kann diese überall mit hingenommen werden, zum Beispiel auf Reisen!
  • GROßE UND BREITE SITZFLÄCHE MIT WEICHER POLSTERUNG - Durch die Polyester-Komposition und der damit verbundenen atmungsaktiven Bezüge sind auch längere Fahrten kein Problem. Die extra Polsterungen der Armlehnen und des Sitzbereiches bieten einen angenehmen Sitz- und Schlafkomfort!
  • DER EINBAU - Der Einbau ist spielend einfach und das Fixieren erfolgt mit Hilfe des Autogurtes. Die erhöhte Armlehne erlaubt eine optimale Gurtführung und die Kunststoffschale ist auf stärkste Belastungen geprüft!
  • EINZIGARTIGE QUALITÄT - Die Kindersitzerhöhung von babyGO wurde aus extra hochwertigen Materialien in detailgenauer Arbeit hergestellt. Es sorgt für einen maximalen Sitzkomfort!
18,00 €20,62 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kurze Fahrten zum Einkaufen oder zum Kindergarten

Im Alltag fahren viele Familien oft nur kurze Strecken, zum Beispiel zum Einkaufen oder zum Kindergarten. Hier ist der Reboarder praktisch, weil er schnellen und sicheren Ein- und Ausstieg ermöglicht. Dank der drehbaren Funktion bei vielen Modellen lässt sich das Kind bequem in die richtige Position setzen. Eltern schätzen, dass sie ihr Kind immer rückwärtsgerichtet und damit sicher transportieren können, ohne lange Einbauzeiten. Gerade bei häufigen, kurzen Fahrten schützt der Reboarder effektiv den empfindlichen Nacken der Kleinen.

Längere Autofahrten im Familienurlaub

Bei längeren Reisen ist der Komfort für das Kind ebenso wichtig wie die Sicherheit. Reboarder bieten eine ergonomische Sitzposition, die den Rücken und die Wirbelsäule entlastet. Das hilft, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren. Eltern merken, dass ihr Kind entspannter sitzt und besser schlafen kann. Eine stabile Befestigung über ISOFIX oder den Fahrzeuggurt erhöht dabei zusätzlich die Sicherheit, was vor allem auf Autobahnen wichtig ist.

Der Alltag mit mehreren Kindern

Für Familien mit mehreren Kindern ist Flexibilität wichtig. Ein Reboarder lässt sich oft leicht ausbauen und in einem anderen Auto installieren. So kann das ältere Kind sicher in seinem Sitz bleiben, während für das Baby ein passender Reboarder genutzt wird. Eltern erleben häufig, dass die drehbare Sitzfunktion den Umgang mit beiden Kindern vereinfacht. Außerdem ist der Reboarder robust genug, um auch gelagert oder häufiger aus- und eingebaut zu werden.

Umgang mit Platzmangel im Auto

Manchmal ist der Platz im Auto begrenzt, besonders wenn hinten noch Geschwisterkinder sitzen oder Gepäck transportiert wird. Einige Reboarder-Modelle sind besonders kompakt gebaut, um in schmalen Autos oder auf der mittleren Rückbank Platz zu sparen. So kann das Kind sicher rückwärtsgerichtet reisen, ohne dass andere Mitfahrer oder die Beinfreiheit stark eingeschränkt werden.

Häufige Fragen: Ab wann kann mein Kind in einem Reboarder sitzen?

Ab welchem Alter dürfen Kinder in einem Reboarder sitzen?

Einige Reboarder sind bereits für Neugeborene geeignet und können von Geburt an verwendet werden. Oft wird empfohlen, Kinder mindestens bis zum Alter von vier Jahren rückwärtsgerichtet zu transportieren. Wichtig ist, dass das Kind die vom Hersteller angegebenen Größen- und Gewichtsvorgaben einhält.

Empfehlung
Kinderkraft SAFETY FIX 2 I-SIZE 76-150 cm Kindersitz 9-36 kg, Kinderautositze mit isofix, Einstellung der Kopfstütze, spezielle Sicherheitssysteme, 5 punkt gurte, Einsatz im set, Schwarz
Kinderkraft SAFETY FIX 2 I-SIZE 76-150 cm Kindersitz 9-36 kg, Kinderautositze mit isofix, Einstellung der Kopfstütze, spezielle Sicherheitssysteme, 5 punkt gurte, Einsatz im set, Schwarz

  • ✅FUNKTIONELL: Der Autositz ist für Kinder von 76 cm bis 150 cm Größe (ca. 15 Monate bis 12 Jahre oder 9-36 kg) geeignet. Er entspricht der neuesten Norm R129 i-Size und hat die Crashtests erfolgreich bestanden.
  • ✅SAFE: sorgt für einen einfachen Einbau durch das ISOFIX-System und den TOP TETHER-Gurt. Der Autositz ist mit einem internen Fünf-Punkt-Gurt mit weichen Polstern und einem Schrittschutz ausgestattet. Er verfügt über spezielle Sicherheitssysteme: verstärkte Kopfstütze H-GUARD SYSTEM und breiter, hoher Seitenschutz in Form des SIDE PROTECT SYSTEM. Sie können den Autositz an den Sitz des Autos anpassen
  • ✅KOMFORTABEL: Die Kopfstütze lässt sich in 12 Positionen verstellen, und das EASY GROW SYSTEM ermöglicht die gleichzeitige Einstellung der Kopfstütze und des internen Sicherheitsgurts. Der Autositz hat einen breiten, weichen Sitz mit atmungsaktivem Material und zusätzlichem Schaumstoff
  • ✅PRAKTISCH: Der Autositz verfügt über spezielle elastische Bänder, die den Sicherheitsgurt halten und das Hineinsetzen des Kindes erleichtern. Wenn Sie Ihr Kind mit dem Sicherheitsgurt anschnallen, können Sie den internen Sicherheitsgurt verstauen, ohne ihn aus dem Autositz entfernen zu müssen
  • ✅MODULARER EINSATZ: Der Autositz ist mit einem weichen, modularen Einsatz für jüngere Kinder ausgestattet. Sie können den Einsatz für ein Kind bis zu einer Körpergröße von 87 cm (der Teil unter dem Rücken) oder bis zu 105 cm (Kopfstütze) verwenden. Der Einsatz verringert den Abstand zwischen dem Autositz und dem Kind, was die Sicherheit während der Fahrt beeinträchtigt
89,04 €99,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinderkraft I-SPARK I-Size Babyautositz, Gruppe 2/3, 100-150 cm, von 3,5 bis 12 Jahre, 15 bis 36 kg, leicht (4,5 kg), 3-Punkt-Sicherheitsgurt, Seitenschutz, Schwarz
Kinderkraft I-SPARK I-Size Babyautositz, Gruppe 2/3, 100-150 cm, von 3,5 bis 12 Jahre, 15 bis 36 kg, leicht (4,5 kg), 3-Punkt-Sicherheitsgurt, Seitenschutz, Schwarz

  • ✅ FÜR KINDER VON 3,5 BIS 12 JAHREN: Ein Kindersitz für Kinder mit einer Körpergröße von 100–150 cm (15–36 kg). Er ist universell: Er wird mit dem 3-Punkt-Autogurt installiert. Dieser Kindersitz kann auch ohne Rückenlehne als Sitzerhöhung für größere Kinder zwischen 140 und 150 cm Körpergröße* verwendet werden. I-SPARK i-Size ist leicht (4,5 kg) und lässt sich daher problemlos von einem Auto zum anderen tragen.
  • ✅ I-SIZE: entspricht dem neuesten i-Size-Sicherheitsstandard R129. Die Zertifizierung nach den neusten Standards besagt, dass der Kindersitz sicher ist und den neuesten Normen entspricht. Der Kindersitz wurde unter strengen Bedingungen bei Seiten- und Frontalkollisionen getestet.
  • ✅ SICHER: Der Kindersitz ist mir speziellen Sicherheitssystemen (SPS, H-GUARD) ausgestattet, die das Kind umfassend schützen. SPS, ein verstärkter Seitenschutz, schützt die Schultern und Hüften des Kindes. H-GUARD, eine 3-lagige Kopfstütze, absorbiert die Energie, die beim Aufprall entsteht. Die Kopfstütze ist in 10 Stufen verstellbar – Sie können sie mit einer Hand anpassen.
  • ✅ UNIVERSELL: Die Montage mit dem 3-Punkt-Autogurt erfolgt schnell und unkompliziert. Sie können den Kindersitz in jedes Auto einbauen, auch in ältere Modelle ohne ISOFIX.
  • ✅ KOMFORTABEL: Der Kindersitz hat einen breite, weichen Sitz – Ihr Kind wird sowohl auf kürzeren als auch längeren Ausflügen eine bequeme Fahrt haben. Außerdem ist er mit einer ergonomischen Rückenlehne ausgestattet und der Bezug kann abgenommen und gewaschen werden.
69,00 €74,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
babyGO Sitzerhöhung Booster nach neuer I-Size Norm - Kindersitzerhöhung - Kindersitz/Autositz für Kinder (125-150 cm) Schwarz
babyGO Sitzerhöhung Booster nach neuer I-Size Norm - Kindersitzerhöhung - Kindersitz/Autositz für Kinder (125-150 cm) Schwarz

  • NACH NEUER I-SIZE NORM - Die vorwärts gerichtete BABYGO Sitzerhöhung Booster ist nach der neuen I size Regulation für Kinder von 125 -150 cm nach ECE R129 zugelassen!
  • GERINGES EIGENGEWICHT - Dank des geringen Eigengewichts der Sitzerhöhung kann diese überall mit hingenommen werden, zum Beispiel auf Reisen!
  • GROßE UND BREITE SITZFLÄCHE MIT WEICHER POLSTERUNG - Durch die Polyester-Komposition und der damit verbundenen atmungsaktiven Bezüge sind auch längere Fahrten kein Problem. Die extra Polsterungen der Armlehnen und des Sitzbereiches bieten einen angenehmen Sitz- und Schlafkomfort!
  • DER EINBAU - Der Einbau ist spielend einfach und das Fixieren erfolgt mit Hilfe des Autogurtes. Die erhöhte Armlehne erlaubt eine optimale Gurtführung und die Kunststoffschale ist auf stärkste Belastungen geprüft!
  • EINZIGARTIGE QUALITÄT - Die Kindersitzerhöhung von babyGO wurde aus extra hochwertigen Materialien in detailgenauer Arbeit hergestellt. Es sorgt für einen maximalen Sitzkomfort!
18,00 €20,62 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Vorteile bietet ein Reboarder gegenüber einem vorwärtsgerichteten Kindersitz?

Der Reboarder schützt bei einem Unfall vor allem Kopf, Nacken und Rücken besser, indem er die Aufprallkräfte gleichmäßiger verteilt. Studien zeigen, dass das Risiko schwerer Verletzungen im Reboarder deutlich geringer ist. Zudem sitzt dein Kind in einer ergonomischen Position, die den Rücken schont.

Wann sollte ich von der Babyschale zum Reboarder wechseln?

Die Babyschale ist meist für Neugeborene konzipiert und wird bis etwa 12 Monate genutzt. Sobald dein Kind wächst und die maximale Größe oder das Gewicht der Babyschale erreicht ist, ist der Wechsel in einen Reboarder sinnvoll. Viele Reboarder erlauben eine längere Nutzung über die Babyschalen-Zeit hinaus.

Ist ein Reboarder für jedes Auto geeignet?

Die meisten Reboarder lassen sich mit ISOFIX oder Sicherheitsgurten in fast allen Fahrzeugen installieren. Vor dem Kauf solltest du prüfen, ob dein Auto kompatibel ist und genügend Platz für den Reboarder bietet. Einige Modelle sind kompakter und besser für kleinere Autos geeignet.

Wie lange sollte mein Kind im Reboarder sitzen bleiben?

Es wird empfohlen, Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu transportieren, idealerweise bis mindestens vier Jahre. Der konkrete Zeitpunkt hängt von der Größe, dem Gewicht und der Beweglichkeit deines Kindes ab. Ein Reboarder kann oft bis zu einem Gewicht von 18 bis 19 Kilogramm genutzt werden.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Reboarders achten

Ein Reboarder ist eine wichtige Investition in die Sicherheit deines Kindes. Damit du sicher sein kannst, dass du das passende Modell wählst, findest du hier eine praktische Checkliste mit den wichtigsten Punkten.

  • Sicherheitsstandard: Achte darauf, dass der Reboarder mindestens die i-Size-Norm erfüllt. Diese garantiert geprüfte Sicherheit und aktuellen Schutz bei Unfällen.
  • Passende Größe und Gewicht: Wähle einen Sitz, der zum Alter, der Größe und dem Gewicht deines Kindes passt. Die Herstellerangaben helfen dir, den passenden Zeitraum der Nutzung einzuschätzen.
  • Einbau und Befestigung: Prüfe, ob der Sitz mit ISOFIX ausgestattet ist und ob er einfach und stabil in deinem Auto montiert werden kann. Ein sicherer und unkomplizierter Einbau ist wichtig für den Schutz.
  • Drehfunktion: Eine 360°-Drehfunktion erleichtert das Einsetzen und Herausnehmen deines Kindes erheblich. Gerade bei wenig Platz im Auto oder häufigem Wechsel ist das sehr praktisch.
  • Komfort für dein Kind: Achte auf eine gepolsterte Sitzfläche, einen verstellbaren Sitzwinkel und eine gute Belüftung. So sitzt dein Kind auch bei längeren Fahrten bequem.
  • Zusätzliche Sicherheitsfeatures: Seitenaufprallschutz oder ein verstellbares Kopfstützsystem können die Sicherheit weiter erhöhen. Informiere dich über die Ausstattung des Modells.
  • Materialqualität und Pflege: Das Material sollte robust und leicht zu reinigen sein, denn Kinder bringen oft Verschmutzungen mit. Abnehmbare und waschbare Bezüge sind daher sinnvoll.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität hat ihren Preis, aber gute Reboarder sind auch in unterschiedlichen Preisklassen verfügbar. Vergleiche Preise und Funktionen, um ein Modell zu finden, das deinen Anforderungen entspricht.

Mit dieser Checkliste kannst du gezielt entscheiden, welcher Reboarder am besten zu deiner Familie passt. So sorgst du nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Komfort bei jeder Fahrt.

Technische und sicherheitsrelevante Grundlagen von Reboardern

Was ist ein Reboarder?

Ein Reboarder ist ein Kindersitz, bei dem dein Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt. Diese Position schützt besonders den Kopf und Nackenbereich besser als ein vorwärtsgerichteter Sitz, da die Aufprallkräfte im Fall eines Unfalls gleichmäßig über den Rücken verteilt werden. Deshalb sind Reboarder für Babys und Kleinkinder oft die sicherste Wahl.

Sicherheitsmerkmale im Überblick

Reboarder sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu gehört zum Beispiel der Seitenaufprallschutz, der den Kopf und Körper bei einem seitlichen Unfall stabilisiert. Viele Modelle haben außerdem eine verstellbare Kopfstütze und Gurte, die mitwachsen und so immer gut an das Kind angepasst sind. Die ISOFIX-Befestigung sorgt für einen festen Halt im Auto und minimiert das Risiko von falschem Einbauen.

Einbau und Installation

Der richtige Einbau des Reboarders ist entscheidend für die Sicherheit. Am besten montierst du den Sitz mit ISOFIX, einem standardisierten Befestigungssystem, das den Sitz sicher und stabil mit dem Auto verbindet. Wenn dein Auto kein ISOFIX hat, kannst du oft auch den Sicherheitsgurt verwenden, allerdings ist die ISOFIX-Befestigung einfacher und weniger fehleranfällig.

Wichtige Hinweise zur Nutzung

Damit dein Kind sicher im Reboarder sitzt, muss der Sitz genau zu Größe und Gewicht passen. Außerdem solltest du regelmäßig überprüfen, ob die Gurte straff angelegt sind und richtig liegen. Verstellbare Sitzwinkel sorgen dafür, dass dein Kind bequem sitzt und gut gestützt wird, auch während längerer Fahrten.